news2

News

Ostern in der Ev. KiTa Arche Noah

nicht nur Weihnachten auch Ostern steht alle Jahre wieder vor der Tür.

Ostern ist das älteste und bedeutendste christliche Fest. Aus diesem Grunde stehen bei uns in der Arche nicht nur der Osterhase und die versteckten Osterkörbchen im Vordergrund, sondern auch der biblische Ursprung dieses Festes.

Mit Kindern über die Geschehnisse an Weihnachten zu reden fällt uns Erwachsenen wesentlich leichter, als Kindern die christliche Osterbotschaft zu erklären. Erscheint sie erst einmal bedrohlich und dunkel. In der Geschichte kommen Soldaten, Gefangennahme und Trauer vor. Nicht jeder mochte Jesus und er hatte viele Feinde…

Regelmäßig treffen sich die Kinder der Arche zum Morgenkreis in der Halle der KiTa und erleben mit allen Sinnen eine Andacht.

Ein Gong ertönt und ruft die Gemeinschaft zusammen, eine Kerze wird entzündet, wir beten gemeinsam und Frieda – die KiTa-Maus ist immer dabei.

Wir hörten viele Geschichten über Jesus sein Leben: Wie er als 12 jähriger mit seinen Eltern in den Tempel ging, wie er seine Freunde findet, warum die Jünger sich ihm anschlossen und mit Begeisterung den Geschichten über Gott lauschten.

Am Gründonnerstag trafen wir uns ein letztes Mal vor Ostern und da war es wieder – das Licht am Ende der Geschichte, die uns zeigt, wir können uns voller Zuversicht auf viele Geschichten freuen, denn es geht noch weiter mit Jesus und seinen Freunden…

Am Ende unserer Feier sangen alle zusammen unser fröhliches Morgenkreislied:

Gottes Liebe ist so wunderbar – so hoch, was kann höher sein…

Und natürlich ist auch der Osterhase heimlich durch den Garten der Arche gehoppelt und hat bei Sonnenschein all seine bunten Ostertütchen versteckt.

Das Team der Ev. Kindertagesstätte 

Arche Noah

IMG 3078  IMG 3079 

Drucken E-Mail

In der Arche Noah werden die Nistkästen gesäubert

Auch in diesem Jahr wurden einige Kinder der Evangelischen Kita Arche Noah wieder in die jährliche Vogelnistkasten-Säuberungsaktion des NABU einbezogen, um sie mit den heimischen Singvögeln vertraut zu machen. Schon seit einigen Tagen kündigten die Singvögel mit ihrem Zwitschern den bevorstehenden Frühling an und bei strahlendem Sonnenschein konnten die Nistkästen in der Kita ausnahmsweise recht spät, aber endlich gesäubert werden. Zuvor erklärte Herr Schneider in der Kita einige Vögel, auch dass sich einige der Zugvögel (wie z. B. die Kraniche)  aus dem milden Mittelmeerraum schon wieder auf dem Weg nach Nordeuropa aufgemacht hätten.  Die Figuren der mitgebrachten Vögel, wie z. B. Kohl-, Blaumeise und Rotkehlchen waren vielen Kindern bekannt – sogar der exotische Tukan.

Dann ging es ins Freie zu den an den Bäumen aufgehängten Nistkästen. In allen Nistkästen fanden sich gut ausgepolsterte Nester, die entsorgt wurden. In einem der Nistkästen waren fünf nicht ausgebrütete Eier und einer der Nistkästen war verschwunden (ob er sich mit „Flügeln“ davon gemacht hatte?). Herr Schneider holte von zu Hause einen Ersatzkasten. Zur Belohnung für die Unterstützung bei der Säuberungsaktion erhielten die begeisterten Kinder einige Süßigkeiten, die dankbar angenommen wurden.  Nun kann es auch in der Ev. Kita Arche Noah Frühling werden.

Text Herr Schneider

Die Kinder der Arche Noah haben sich sehr über den Besuch von Herrn Schneider gefreut und haben mit Begeisterung seinen Erzählungen und interessanten Geschichten aus der Vogelwelt gelauscht.

„ Hoffentlich kommt Herr Schneider nächstes Jahr wieder, damit die Wohnung der Vögel wieder ganz sauber werden“

Herzlichen  Dank und wir freuen uns auf das nächste Jahr mit Herrn Schneider.

Die Kinder der Ev. Arche Noah Alsbach

P1030384 P1030400  

 

Drucken E-Mail

Martinsumzug am 8. November

Der Martinsumzug der Kita Arche Noah fand in diesem Jahr am 8. November statt. Auch in diesem Jahr waren wieder alle Gruppen der Arche Noah zu einem gemeinsamen Laternenumzug mit Eltern und Geschwistern eingeladen. In der Dämmerung versammelten sich Groß und Klein mit den in der Kita selbst gebastelten Laternen auf dem Parkplatz am Sperbergrund zum gemeinsamen Laternenlieder-Singen. Das Martinslied wurde dabei von einem kleinen Rollenspiel untermalt. Während das Lied gesungen wurde, konnten alle Anwesenden beobachten, wie Martin auf seinem Pferd bei dem armen Mann stehen blieb und seinen Mantel mit ihm teilte.

Danach gab es den traditionellen, sehr stimmungsvollen Laternenumzug durch den dunklen Wald. Im Anschluss daran, waren alle Familien eingeladen, zu einem gemütlichen Beisammensein am Martinsfeuer im Garten der Kita Arche Noah. Die Erzieherinnen hatten den Garten stimmungsvoll beleuchtet, Punsch und Glühwein vorbereitet und die Kita hatte für jedes Kind der Arche Noah ein leckeres Martinsmännchen besorgt.

Vielen Dank an alle, die diesen schönen Martinsumzug ermöglicht haben:

„Martin“ und sein Pferd, die freiwillige Feuerwehr Alsbach und die Erzieherinnen der Kita Arche Noah!

20221108 171013  20221108 171217

Drucken E-Mail

Erntedank mit Frieda

Kaum waren die großen Ferien der Arche Noah vorüber, da stand bereits das Erntedankfest vor der Tür. 

Am Freitag trafen sich alle Kinder der Einrichtung das erste Mal wieder im Morgenkreis zusammen. Wie jedes Mal ertönte ein lauter Gongschlag , um alle Kinder und Erzieherinnen zur Herbst- Andacht herbeizurufen. Dort war eine schöne Mitte mit herbstlichen Früchten und einer großen Kerze gestaltet.

Zu Beginn sangen wir wieder unser Gottesdienstlied“ Gottes Liebe ist so wunderbar“ und selbst die neuen Kinder der Arche konnten schon mitsingen.

Doch plötzlich raschelte es in der Ecke ……

Hatte sich doch wieder einmal Frieda – die Kitamaus hereingeschlichen, um neugierig zu schauen, was in der Arche los ist. Sie hatte genauso viele Fragen zum Erntedankfest, wie die Kinder. 

Was braucht eine Samenkorn zum Wachsen – die Sonne, den Regen und die Erde und Kinder, die die Pflanze versorgen

Frieda fragte auch, was denn der Bär, die Maus und der Igel im Herbst machen ?

Richtig: Sie suchen sich viele leckere Sachen im Garten und futtern so lange bis der Bauch kugelrund ist. Das ist sehr wichtig, damit sie genügend Wintervorräte haben, um den kalten Winter gut zu überstehen.

Wir hörten, dass wir Gott für all das Danken, was er erschaffen hat, die Sonne, die Erde, den Regen, damit die Natur diese Gaben hervorbringen kann, die wir nun ernten dürfen. 

Zum Schluss sangen wir alle „ Der Herbst-der Herbst ist da, er bringt uns Obst hei hussasa….“

In der folgenden Woche ging es dann richtig los und die Kinder schnippelten gelbe Kürbisse um sie mit Mehl, Zucker und Milch zu einem leckeren Teig zu verarbeiten.

Daraus wurden leckere Kürbiswaffeln gebacken und gemeinsam verspeist, bis auch unsere Bäuche kugelrund waren

….hmmm waren die gut.

Das Team der Arche Noah

 

IMG 2543  IMG 2528   IMG 0978

 

Drucken E-Mail