news2

News

Jetzt wird gematscht

Die Eltern der Schulanfänger machten der Arche ein tolles Geschenk – eine selbstgebaute Matschstation. Vielen herzlichen Dank für die matschige Idee und die liebevolle Umsetzung an alle Schulanfängereltern!

IMG 0090 IMG 0100 IMG 0102
 

 

Drucken E-Mail

Die Arche Noah ist zu klein geworden…

"Ich muss umziehen", sagt Herbert, der kleine Einsiedlerkrebs, als er merkt, dass ihm sein Haus zu eng geworden ist. Er begibt sich auf eine lange Reise durch die farbenfrohe Unterwasserwelt. Dabei findet er nicht nur ein neues Haus, sondern auch viele Freunde, die ihn begleiten und beschützen. Doch irgendwann fängt auch das neue Haus wieder an zu zwicken...“

Mit dieser Geschichte, gespielt von den Erzieherinnen der Ev. Kindertagesstätte, verabschiedeten wir unsere 17 großen, zukünftigen Schulanfänger aus ihrer Arche Noah.

Die Geschichte passte zum Namen, den sich die Schulanfänger in diesem Jahr gegeben haben „dem Unterwasserclub“. Im Projekt lernten sich die Kinder besser kennen, experimentierten, hatten einen echten Hai-Experten zu Besuch und vieles mehr…

In diesem Jahr feierten wir, gemeinsam mit unserer Pfarrerin Frau Northe, endlich wieder in der Ev. Kirche Alsbach. Es herrschte eine schöne und feierliche Stimmung und die Großen lauschten aufmerksam der Geschichte, den Reden und Gebeten. Spürten sie doch deutlich, das heute war ihr Tag, ein Tag an dem alle nur wegen ihnen da waren, ein Tag mit einem lachenden, aber auch weinenden Auge.

IMG 0068 Kopie 2 IMG 0060 Kopie

Es scheint doch gar nicht so lange her zu sein, dass die Kinder an der Hand ihrer Eltern, mit klitzekleinen Schritten, die Arche Noah betraten. Alles war fremd und unheimlich groß.

In wenigen Wochen werden unsere Schulkinder ihren Weg in der Schule weitergehen, mit vielen tollen Erlebnissen, Freunden, Zuversicht und Selbstvertrauen im Gepäck. Natürlich ganz wichtig – mit einem tollen Schulranzen auf dem Rücken.

Mit dem Segen von Frau Northe und vielen guten Wünschen aller Erzieherinnen für jedes einzelne Kind , kann es jetzt endlich los gehen !

„Es war eine schöne Zeit mit euch.

Danke für die tollen Abenteuer.

Danke, dass wir die Welt mit euren Augen sehen durften.

Viel Spaß in der Schule und seid behütet auf allen Wegen“

 

Drucken E-Mail

Die Gäste der Arche ziehen ein

Anfang Juni war es endlich soweit und die Hühner – Gäste zogen ein !

Familie Sell ist weit in den Odenwald gefahren um sie abzuholen. Mit im Gepäck war ein Zaun, ein Hühnerhäuschen, Futter –und Wasserstelle und jede Menge Futter. Das Gehege wurde im Garten aufgebaut und drei wunderschöne Hühner gackerten fröhlich im herum. 

Ein paar Tage vorher kam bereits Bernadette auf einen Flügelschlag vorbei. Bernadette war ziemlich schüchtern und wunderschön. Sie saß in einem Körbchen und gackerte so vor sich hin. Unsere Kollegin Martina hatte eines ihrer Hühner mitgebracht und erzählte den Kindern viele spannende Dinge über diese großartigen Tiere. Danach durften die Kinder Bernadette sogar mit einem Mehlwurm füttern.

Alle Gruppen hatten einmal Hühnerdienst. Das heißt: Kacka aufheben, Futter und Wasser nachfüllen, schauen, ob Eier gelegt wurden und sie dann in die Küche bringen, neues Stroh auffüllen und mit den Hühnern ins Gespräch kommen, damit sie etwas Gesellschaft haben. Und natürlich streicheln. Da gehört schon ein wenig Mut dazu !

Im Laufe der 2 Wochen trauten sich immer mehr Kinder in das Hühnergehege und verloren ihre Scheu vor diesen tollen Tieren. Da wurde hochgehoben, gestreichelt und geschmust. Den Hühnern hat es auch gefallen und sie gackerten vergnügt vor sich hin.

Es waren 2 tolle Wochen mit unseren Gästen und wir werden sie sicher sehr vermissen.

Wir haben uns alle ein bisschen traurig von ihnen verabschiedet ( unglaublich, wie schnell man sich an so Tierchen gewöhnen kann).

Es war sicher nicht das letzte Mal, dass wir gefiederte Gäste hatten.

Image 1 Image 1 1
   

 

 

Drucken E-Mail

Urlaubszeit beginnt bald

Der Sommer ist da! Und auch das Reisen wird wieder interessant. Noch gilt es hierbei aber einige Dinge zu beachten. Diese Informationen inkl. hilfreicher Links können Sie unserem aktuellen Newsletter entnehmen.  Download =>hier

Die Links finden Sie auch auf unserer Homepage im Bereich Infomaterial.

Drucken E-Mail